Markus Oberg ist seit über 10 Jahren für die ProLicense tätig. Er studierte BWL an den Universitäten Kiel, Lund (Schweden) und der EBS in Oestrich-Winkel. Seine besonderen Expertisen sind Oracle Drittsupport und Oracle Java Down To Zero. Markus Oberg ist Chairman der Lighthouse Alliance, einer professionellen Austauschrunde zu den Themen Software Audits, Cloud- und Lizenzmanagement, der über 35 Unternehmen (darunter einige DAX-/MDAX-Konzerne) angehören.

Vortragstitel:
Oracle Down To Zero – Was sind Deine Optionen?

Markus Oberg
Chairman Lighthouse Alliance


Die ProLicense GmbH berät Oracle-Kunden seit 2009 zum einen bei Compliancefragen und zeigt Unternehmen zum anderen Wege auf, wie Softwarekosten signifikant gesenkt werden können. Gerade bei den genannten Oracle Lizenzaudits besitzt ProLicense eine besondere Expertise. Die beiden Gründer von ProLicense (Rechtsanwalt Sören Reimers und Diplom-Kaufmann Christian Grave) haben jeweils mehr als acht Jahre in verschiedenen Positionen bei Oracle gearbeitet und kennen sich in allen Lizenz-Fragen zu Oracle-Software tiefgehend aus. ProLicense ist ein vollständig unabhängiges Beratungsunternehmen, erhält keine Vergütungen von Oracle. Die Vergütung der ProLicense GmbH erfolgt in der Regel erfolgsbasiert direkt vom Kunden.

ProLicense ist Initiator der Lighthouse Alliance – einer professionellen Austauschrunde zu Themen wie Audits, Cloudmanagement und Lizenezmanagement, der bereit über 35 Unternehmen angehören (darunter viele DAX-Konzerne).